24. Januar: Next Generation Location Targeting

Alex Schoch

Next Generation Location Targeting: Die Zukunft der Werbung nach der Cookie-Apokalypse

Das geplante Ende der Third-Party Cookies war hinlänglich bekannt. Mitte 2024 wird es nun zur Realität und so manch ein digitaler Werbetreibender mag deswegen womöglich bereits schlaflose Nächte verbringen. Es gilt sich also rasch nach neuen Technologien bzw. Alternativen umzusehen, um hier nicht in Kürze den Anschluss an den Wettbewerb zu verlieren.

Welche Möglichkeiten es gibt, auch in Zukunft zielgerichtete Werbebotschaften auszuspielen und Webanalysen durchzuführen, weiss der Werbedienstleister Uhoo. Er hat sich schon 2020 zum Ziel gesetzt, die Unmengen an online verfügbaren Daten aus den glaubwürdigsten aller Quellen (Bund, Kantone, Verbände, Vereine, Öffentliche Betriebe, etc.), für Werbezwecke zu nutzen und dafür zu sorgen, dass Werbetreibende ihre Zielkunden da erreichen, wo Produkt oder Werbebotschaft die grösste Relevanz haben («User-Situation-Targeting» und «Account-Based-Targeting» im B2B). Schon heute zählt Uhoo viele der grössten Media-, Full-Service- und Kreativ-Agenturen zu seiner Kundschaft.

Junge Familien mit Kindern in Bern, Gen-Z in Zürich, Reiche in der Innerschweiz, oder Einfamilienhäuser mit fossilen Heizungen in Affoltern. Uhoo findet sie alle.  Wenn ihr mehr erfahren wollt, verpasst nicht das Webinar mit Alex Schoch.

Datum: Mittwoch, 24. Januar 2024

Webinar (den Zugangslink zum Webinar schicken wird euch einen Tag vor dem Anlass zu)

Zeit: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Zur Anmeldung

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim individuellen Navigieren zu unterstützen. Durch die Benutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Cookies verwalten können.

Akzeptieren